Als EDC, Every Day Carry, bezeichnet man
alles was man Tag für Tag mit sich rumschleppt. Immer.
Darum ist auch das das sogenannte "heutige EDC" ein
Unding. EDC ist nicht nur heute. EDC ist immer.
Was nun in ein EDC gehört muss jeder für
sich entscheiden. Was mancher für wichtig erachtet ist
für andere vielleicht überflüssig. Mein Opa sagte immer:
"Ein echter Junge muss immer ein Messer in der Tasche
haben. Wie soll er sich sonst einen Apfel schälen?" Er
war es auch der mir mein erstes Taschenmesser schenkte.
Und ich schenkte ihm ein paar Jahre vor seinem Tod sein
letztes. Auch heute noch ist für mich ein vernünftiges
Taschenmesser im EDC Pflicht. Dazu kommen noch mein
Geldbeutel, Feuerzeug, Schlüssel, die Uhr am Handgelenk und
das manchmal geliebte und manchmal gehasste Handy. Ohne
diese Gegenstände verlasse ich NIEMALS das Haus. Auch
nicht um nur kurz zum Nachbarn zu gehen. Alles andere
was ich manchmal noch mitnehme ist nur nützliches
Beiwerk und wechselt je nach Gelegenheit, Ziel, Lust und
Laune.
Generell ist beim EDC darauf zu achten
was erlaubt ist und was nicht. In Deutschland sind wir
zum Beispiel bei der Wahl des Messers schon etwas
eingeschränkt. Da sagt uns
§42a des Waffengesetzes was erlaubt ist und was
nicht. Für manche, mich eingeschlossen, mag das Gesetz
nicht in allen Punkten sinnig sein. Dennoch sollte man
sich daran halten. Wird man unberechtigt mit einem nicht
42a konformen Messer erwischt kann das schmerzhafte
Folgen haben. Der Verlust des Messers ist nur eine
davon. Wer ein Messer mit sich führen will sollte auf
jeden Fall seine Rechte kennen, denn oft kam es schon
dazu dass Messer ungerechtfertigt eingezogen wurden.
Solltet ihr also mit einem wirklich 42a konformen Messer
aufgegriffen werden und im Recht sein, dann bleibt ruhig
und sachlich. Dann wird sich das schon klären und im
schlimmsten Fall könnt ihr dann euer Messer auf der
Polizeiwache wieder abholen. Ist zwar dann auch eine
unnötige und ärgerliche Situation, aber diese muss ja
nicht gleich ausarten. Beachtet auch die Gesetzgebung
anderer Länder bevor ihr diese betretet.
Ich nutze meine Messer in Rotation. Mal
nehme ich ein kleines Schweizer mit, mal ein Multitool
und mal eines mit feststehender Klinge. Manchmal auch
mehrere, aber immer mindestens eins.
Für mich ist wichtig
dass mein EDC in meine Hosen oder Jackentaschen
passt. Für solche die gern noch ein bisschen mehr
mitnehmen gibt es im Handel viele schöne Helferlein
wie zum Beispiel die Organizer von Maxpedition. Die
kleineren Modelle passen auch wunderbar in die
Beintaschen von Cargohosen.
Egal wie man nun sein
EDC auch ausstattet, man sollte auf billige Produkte
verzichten. Wenn man nichts anderes am Mann hat
sollte man sich auf sein EDC verlassen können. Dies
gilt besonders für das mitgeführte Messer. Zu
billige Messer können nicht nur bei gebrauch ihren
Dienst versagen sondern auch zu einer Gefahr für den
Nutzer werden.
Eine coole Seite zum Thema EDC
mit vielen coolen Fotos ist zum Beispiel
everydaycarry.com.
Bei Facebook kann ich die Gruppen
Messerjunkies, EDC Germany, EveryDayCary und natürlich meine
Gruppe Anonyme Gearsüchtige Deutschland empfehlen.